Einladung
12. Kirchtanzfestival 2024
Einladung an alle CAT-Mitglieder
Liebe Mitglieder der Christlichen AG Tanz,
nun ist es wieder so weit. Das Organisationsteam für das 12. Kirchentanzfestival 2024 hat seine Arbeit aufgenommen und möchte Dich und alle Mitglieder der CAT animieren und herzlich einladen, tanzend mit uns wieder unterwegs zu sein, um miteinander aktiv oder teilnehmend das
12. Kirchentanzfestival vom 2. bis 5. Mai 2024
zu gestalten. In bewegter und bewegender Zeit haben wir uns diesmal vier Begriffe zum Motto gewählt:
Schwer.Mut.Leicht.Sinn
Begriffe, die jede und jeder von uns für sich auf dem Weg in unterschiedlicher Reihenfolge und Gewichtung gruppieren kann, und die uns ermutigen wollen, in sinnlicher, bewegter und beherzter Weise den gewichtigen Dingen im Leben ebenso Raum zu geben wie der Leichtigkeit.
Voll Zuversicht haben wir mit der Planung und Organisation begonnen und sind nun gespannt, welch vielfältiges Programm wir gemeinsam mit Euch zusammenstellen können.
Mit diesem Schreiben wollen wir Dich aufrufen und einladen, Dich am Kirchentanzfestival mit einem Workshop oder Seminar zu beteiligen.
Wenn Du dich beteiligen willst, schicke uns doch bitte das beiliegende Formblatt ausgefüllt mit deinem Workshop- oder Seminar-Angebot zurück. Ein Workshop dauert 90 Minuten, ein Seminar ermöglicht vertieftes Arbeiten und dauert: 2 ¾ h. Bitte beachte dabei, dass wir eine nur sehr begrenzte Anzahl von Seminarplätzen vergeben können. Wir empfehlen daher bei Seminarangeboten zu prüfen, ob sich dies Angebot auch in Workshoplänge realisieren lässt. Gib dies bitte entsprechend an.
Wir wünschen uns insbesondere Angebote, die sich thematisch auf das Motto des Festivals beziehen.
Das Organisationsteam wird aus den eingereichten Angeboten eine Auswahl treffen und sich sowohl bei den Workshops als auch bei den Seminaren um größtmögliche Qualität und Vielfalt bemühen.
Außerdem freuen wir uns über folgende Angaben:
• Könntest Du dir vorstellen, ein Morgen- oder Abendgebet anzubieten?
• Wärst Du bereit, bei einem etwaig zu gestaltenden Präsentationsabend einen Beitrag aus deinem Workshop einzubringen? Über dieses Veranstaltungsformat haben wir noch nicht endgültig entschieden, wollen aber schon einmal die Bereitschaft zu einer Mitwirkung erfragen.
Als Orga-Team hoffen wir auf vielfältige Angebote. Habe den Mut, auch einmal „ganz andere“ oder ungewöhnliche Wege zu gehen. Wir wollen auch ausdrücklich zu unterschiedlichen Tanzstilen sowie Angeboten für Jugendliche und Junggebliebene ermutigen.
Eine Besonderheit wird diesmal sein, dass der Tag vor Festivalbeginn ein Feiertag ist. So besteht die Möglichkeit für alle, die sich das gönnen wollen oder können, bereits in Ruhe am Vortag, Mittwoch, den 1. Mai anzureisen.
Wir erwarten und freuen uns – wie in den vergangenen Jahren – auf ca. 170 Tänzerinnen und Tänzer. Für alle Referierenden entfallen übrigens die Teilnahmebeiträge – Fahrtkosten sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung können wir leider nicht übernehmen. Gerne kannst Du beim Kirchentanzfestival nicht nur durch deinen Workshop, dein Seminar, sondern auch durch Auslage von Flyern auf einem Schriftentisch für Dich und deine Angebote werben.
Hast Du Interesse und Bereitschaft, dich einzubringen?
Dann fülle bitte umgehend das angehängte Formblatt aus und schicke es uns zurück – gerne per E-Mail an sebastian.kuehnen@elkb.de oder per Post an das Organisationsteam des Kirchentanzfestivals, zu Hd. Sebastian Kühnen, Homerstr. 12, 80637 München.
Hast Du noch Fragen?
Gerne versuchen wir offene Punkte zu beantworten; bitte nutzte die oben angegebene E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer 089 / 380 12 6 13 - wir melden uns!
Ganz wichtig!
Deine Rückmeldung sollte spätestens am Samstag, 8. Juli 2023 eintreffen!
Wir freuen uns auf Dein Angebot!
Herzliche Grüße von Eurem Orga-Team
Anke, Lutz, Manfred Maria und Sebastian.